Seitenbereiche:
Navigation
-
Seiteninhalt
-
allgemeine Informationen
Home
Aktuelles
Programm
Gesamtübersicht
Beruf
Sprachen
Gesundheit
Kultur
Gesellschaft
Grundbildung
Digitales Lernen
Unsere Partner
Über uns
Unser Team
Unsere Dozenten
Raumübersicht
Kontakt
Kontaktformular
Ansprechpartner
AGB
Impressum
Datenschutzerklärung
Unser Programm
Beruf
Sprachen
Gesundheit
Kultur
Gesellschaft
Grundbildung
Digitales Lernen
Sie befinden sich hier:
Programm
Kultur
Kultur ist die Art und Weise, wie Menschen ihren Alltag und ihre Lebenswelt gestalten
/
Philosophie
Kultur ist die Art und Weise, wie Menschen ihren Alltag und ihre Lebenswelt gestalten
/
Philosophie
.
Philosophie
.
alle
nur buchbare
Kurse anzeigen
Titel
Datum
Ort
Nr.
Philosophisches Sonntagscafé VORTRAGSKARTE
Wann:
ab
So.
21.03.2021, 11.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum Rosarium
Nr.:
T4001
Status:
Philosophisches Sonntagscafé Teil 1 VORTRAGSKARTE
Wann:
ab
So.
21.03.2021, 11.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum Rosarium
Nr.:
T4001A
Status:
Die Philosophie des 20. Jahrhunderts: Der Existenzialismus Grundstudium Philosophie: 4. Semester
Wann:
ab
Mo.
22.03.2021, 18.30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 2.4
Nr.:
T4005
Status:
Religionen - eine kulturwissenschaftliche Annäherung
Wann:
ab
Mi.
14.04.2021, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 2.2
Nr.:
T4010
Status:
Philosophisches Sonntagscafé Teil 2 VORTRAGSKARTE
Wann:
ab
So.
18.04.2021, 11.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum Rosarium
Nr.:
T4001B
Status:
Shalom Sisters! Führung durch die Ausstellung "Shalom Sisters" in der Ehemaligen Synagoge im Stadtteil Kriegshaber.
Wann:
ab
So.
18.04.2021, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
T5604
Status:
Philosophisch-lateinisches Seminar - Teil VI
Wann:
ab
Di.
20.04.2021, 10.30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1.2
Nr.:
T4002
Status:
Philosophisch-lateinisches Seminar - Teil VI
Wann:
ab
Di.
20.04.2021, 19.30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 3.4
Nr.:
T4003
Status:
Philosophisches Sonntagscafé Teil 3 VORTRAGSKARTE
Wann:
ab
So.
16.05.2021, 11.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum Rosarium
Nr.:
T4001C
Status:
"Enlightenment now" / "Aufklärung jetzt" Online-Veranstaltung in der Reihe "vhs.wissen.live" in englischer Sprache
Wann:
ab
Mi.
26.05.2021, 19.30 Uhr
Wo:
An dieser Veranstaltung können Sie von zuhause aus
Nr.:
T5118ON
Status:
Von Glanz und Elend des aufrechten Ganges Online Vortrag in der Reihe "vhs.wissen.live"
Wann:
ab
Do.
17.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
An dieser Veranstaltung können Sie von zuhause aus
Nr.:
T5120ON
Status:
Was bleibt von Marx? Dietmar Dath (FAZ) und Prof. Kurt Bayertz (Münster) diskutieren seine Philosophie und Gesellschaftstheorie Online-Veranstaltung in der Reihe "vhs.wissen.live"
Wann:
ab
Fr.
18.06.2021, 19.30 Uhr
Wo:
An dieser Veranstaltung können Sie von zuhause aus
Nr.:
T5121ON
Status:
Philosophisches Sonntagscafé Teil 4 VORTRAGSKARTE
Wann:
ab
So.
20.06.2021, 11.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum Rosarium
Nr.:
T4001D
Status:
Philosophisches Sonntagscafé Teil 5 VORTRAGSKARTE
Wann:
ab
So.
11.07.2021, 11.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum Rosarium
Nr.:
T4001E
Status:
Legende:
Anmeldung möglich
Kurs abgeschlossen
fast ausgebucht
Kurs ausgefallen
Anmeldung auf Warteliste
Bitte Kursinfo beachten