Kultur und Kreativität
Veranstaltung "" (Nr. ) ist für Anmeldungen nicht freigegeben.
Kultur ist die Art und Weise, wie Menschen ihren Alltag und ihre Lebenswelt gestalten
Von einem solchen breiten Kulturverständnis ausgehend, stellt die kulturelle Bildung für die Volkshochschulen sowohl eine Querschnittsaufgabe als auch einen bedeutenden eigenständigen Programmbereich dar.“ (Deutscher
Volkshochschulverband: Die Volkshochschule - Bildung in öffentlicher Verantwortung. 2011. S. 35) Kulturelle Bildung ist ein zentraler Bestandteil der allgemeinen Bildung. Im Vordergrund stehen die Förderung der Wahrnehmung von und das Verständnis für kulturelle und gesellschaftliche Ereignisse und Erscheinungsformen, das Wissen um künstlerische Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten sowie die Vermittlung gestalterischer Kompetenzen. Wir fördern das Wissen über Kunst und Kultur in unseren Vorträgen und Ausstellungsführungen und geben Ihnen in unseren Kreativkursen die Möglichkeit, selbst aktiv künstlerische Ausdrucksmittel und handwerkliche Techniken auszuprobieren und weiterzuentwickeln.
Von einem solchen breiten Kulturverständnis ausgehend, stellt die kulturelle Bildung für die Volkshochschulen sowohl eine Querschnittsaufgabe als auch einen bedeutenden eigenständigen Programmbereich dar.“ (Deutscher
Volkshochschulverband: Die Volkshochschule - Bildung in öffentlicher Verantwortung. 2011. S. 35) Kulturelle Bildung ist ein zentraler Bestandteil der allgemeinen Bildung. Im Vordergrund stehen die Förderung der Wahrnehmung von und das Verständnis für kulturelle und gesellschaftliche Ereignisse und Erscheinungsformen, das Wissen um künstlerische Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten sowie die Vermittlung gestalterischer Kompetenzen. Wir fördern das Wissen über Kunst und Kultur in unseren Vorträgen und Ausstellungsführungen und geben Ihnen in unseren Kreativkursen die Möglichkeit, selbst aktiv künstlerische Ausdrucksmittel und handwerkliche Techniken auszuprobieren und weiterzuentwickeln.
Kultur und Kreativität
Kultur ist die Art und Weise, wie Menschen ihren Alltag und ihre Lebenswelt gestalten
Von einem solchen breiten Kulturverständnis ausgehend, stellt die kulturelle Bildung für die Volkshochschulen sowohl eine Querschnittsaufgabe als auch einen bedeutenden eigenständigen Programmbereich dar.“ (Deutscher
Volkshochschulverband: Die Volkshochschule - Bildung in öffentlicher Verantwortung. 2011. S. 35) Kulturelle Bildung ist ein zentraler Bestandteil der allgemeinen Bildung. Im Vordergrund stehen die Förderung der Wahrnehmung von und das Verständnis für kulturelle und gesellschaftliche Ereignisse und Erscheinungsformen, das Wissen um künstlerische Ausdrucks- und Gestaltungsmöglichkeiten sowie die Vermittlung gestalterischer Kompetenzen. Wir fördern das Wissen über Kunst und Kultur in unseren Vorträgen und Ausstellungsführungen und geben Ihnen in unseren Kreativkursen die Möglichkeit, selbst aktiv künstlerische Ausdrucksmittel und handwerkliche Techniken auszuprobieren und weiterzuentwickeln.
Schreiben wie vor 100 Jahren
Wann:
ab Fr. 06.10.2023, 14.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 2.1
Nr.:
Y4331
Status.:

Stadtführung in Münchens "Guter Stube"
Wann:
ab Fr. 06.10.2023, 15.00 Uhr
Wo:
Nr.:
Y5709UHA
Status.:

Bessere Fotos mit der Digitalkamera
Wann:
ab Di. 10.10.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 2.2
Nr.:
Y4712
Status.:

Töpfern für Weihnachten
Wann:
ab Mi. 11.10.2023, 18.00 Uhr
Wo:
Platanenschule, Werkraum
Nr.:
Y4407
Status.:

Zeichenkurs für Einsteiger*innen
Wann:
ab Do. 12.10.2023, 18.30 Uhr
Wo:
vhs, Raum 2.4
Nr.:
Y4313
Status.:

Stilvoll Gutscheine verschenken
Wann:
ab Do. 19.10.2023, 16.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 2.1
Nr.:
Y4401
Status.:

Schreibwerkstatt
Hybridkurs
Wann:
ab Fr. 20.10.2023, 19.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum 1.2
Nr.:
Y4103Y
Status.:

Ukulele spielen
Crashkurs
Wann:
ab Sa. 21.10.2023, 10.00 Uhr
Wo:
vhs, Raum Rosarium
Nr.:
Y4200
Status.:

Legende:
Anmeldung möglich

Kurs abgeschlossen

fast ausgebucht

Kurs ausgefallen

Anmeldung auf Warteliste

Bitte Kursinfo beachten