/ Kursdetails
T5606 Vortrag Vom jüdischen Leben in Lodz zum Überleben im KZ Kaufering VORTRAGSKARTE
Beginn | Di., 04.05.2021, 19.30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Heike Roletscheck
|
Von 11 Millionen Juden, die vor dem Holocaust in Europa lebten, wurden sechs Millionen von den Nationalsozialisten ermordet, davon starben vier Millionen qualvoll in Konzentrations-und Vernichtungslagern wie Auschwitz und Bergen-Belsen. Was trug dazu bei, dass manche überlebten und andere nicht? Am Beispiel eines jüdischen Jungen aus Lodz (Polen), der mehrere Konzentrationslager in Landsberg und Kaufering überlebte, stellt der Vortrag dar, welche Faktoren und Strategien ein Überleben im Holocaust möglich machten.
Grundlage des Vortrags bildet die empirische Diplomarbeit der Referentin.
Kursort
vhs, Raum Rosarium
Hubert-von-Herkomer-Str. 11086899 Landsberg am Lech
Termine
Datum
04.05.2021
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Hubert-von-Herkomer-Str. 110,
VHS-Gebäude, Raum E0, Rosarium