Y4054 Turner im Lenbachhaus Ausstellungsführung
Beginn | Fr., 26.01.2024, 15.45 - 17:15 Uhr |
Kursgebühr | 12,00 € zzgl. Ausstellungseintritt |
Dauer | 1 Vormittag |
Kursleitung |
Alfred Pfeuffer M.A.
Vhs Unterhaching |
Joseph Mallord William Turner gilt bis heute als revolutionärer Innovator und Vorreiter der Moderne. In seinen Bildern entfaltete die Farbe eine bis dahin ungesehene Freiheit. Schon früh begann er, die Möglichkeiten der Landschaftsmalerei zu erkunden, sowohl im Studium berühmter Vorbilder wie in der direkten Auseinandersetzung mit der Umwelt. Er experimentierte mit den Konventionen der Gattung und verschob zunehmend die Grenzen des Darstellbaren. Bald lösten sich seine Werke so deutlich von der anschaulichen Natur, dass sie in ihrer Reduktion auf Farbe, Licht und Atmosphäre die abbildende Funktion des Bildes in Frage stellten. Darin verblüfften und provozierten sie die Zeitgenossen. Die Nachwelt feierte seine erstaunliche Modernität.
Die Rezeption Turners in der damaligen Kunstdebatte wie auch in der Nachwelt bildet einen der Schwerpunkte des Ausstellungsprojekts; ihr verdankt er seinen Ruf als Vorläufer der Abstraktion.
Die Ausstellung wird vom Lenbachhaus in Kooperation mit der Tate London organisiert.
Treffpunkt: Kassenbereich des Lenbachhauses (nicht Kunstbau), Selbstanreise
Gebühr: EUR 12,-, zzgl. Ausstellungseintritt
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.