X5411-AW Elektrizitätswerk Dießen: Betriebsbesichtigung im Rahmen des Semesterschwerpunkts "Wasser"
Beginn | Di., 20.06.2023, 11.00 - 12:00 Uhr |
Kursgebühr | 5,00 € |
Dauer | 1 Vormittag |
Kursleitung |
Dießen Elektrizitätswerk
|
1895, als es im Markt Dießen noch keine Eisenbahn gab, begann der damalige Klostermüller Georg Gröbl, Wasserkraft für die Stromerzeugung nutzbar zu machen. Konnte man die ersten Abnehmer an einer Hand abzählen, u.a. die Buchdruckerei Jos.C. Huber, sind es 2022 mehr als 3000 Kunden, zu denen der "grüne" Strom über ein 11 Kilometer langes Verteilernetz gelangt. Die jährlich erzeugte Menge Strom aus der Wasserkraft des nur knapp 4 Kilometer langen Mühlbachs beträgt bis zu 1041 Megawattstunden. Kommen Sie mit auf einen Rundgang u.a. zu den vier Turbinen und ins Museum. Lassen Sie sich vom Fachmann anschaulich erklären, was hinter den kargen Zahlen steckt und informieren Sie sich, wie heutzutage nachhaltig Ökostrom produziert und an die Kunden zuverlässig weiterverteilt wird.
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Termine
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.