V5146ON Digitale Währungen. Online-Veranstaltung in der Reihe Demokratie im Gespräch
Beginn | Mi., 13.07.2022, 19.00 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 0,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
|
Digitale Währungen wie Bitcoin sind längst kein nerdiges Geheimwissen mehr. Einen zentralen Vorteil sehen viele darin, dass Kryptowährungen als Anlagegut in ihrem Wert unabhängiger von der Politik der Zentralbanken sind. Nach der großen privaten Goldgräber-Stimmung der letzten Jahre wenden sich auch immer mehr Staaten digitalen Währungsprojekten zu: China testet bereits den eigenen „E-Yuan“ und in Schweden ist eine Bezahlung via Kryptowährung bereits heute möglich. Bis 2026 möchte auch die EU den digitalen Euro einführen.
Was bedeutet die Einführung digitaler Währungen für Verbraucherinnen und Verbraucher? Welchen Einfluss könnte ein digitaler Euro auf die Möglichkeiten der Geldpolitik haben? Seien Sie dabei und diskutieren Sie mit unseren Expert*innen.
Die Veranstaltung findet als Zoom-Webinar statt, d.h. Sie werden in der Veranstaltung nicht gesehen und gehört. Beteiligen können Sie sich über den Chat. Die Zugangsdaten schicken wir Ihnen nach der Veranstaltung zu.