T5210 Selbstverteidigung online – Wie wehre ich mich gegen dubiose Nachrichten? Vortrag für Frauen ab 16 Jahren
Beginn | Mo., 26.04.2021, 19.00 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 Abend |
Kursleitung |
Insa Benda
|
Wer sich schon länger in den Sozialen Medien bewegt, kennt vielleicht schon aus eigener Erfahrung, was für Mitteilungen, Nachrichten und Kommentare man gerade als Frau manchmal lesen muss.
Jeder kennt den Begriff „Stalker“ und die meisten wissen auch, was ein „Dickpic“ ist. Doch wissen Sie, was Doxxing ist? Cybergrooming? Gaslighting? Ghosting? Wissen Sie, was sich hinter einem Pick-up Artist verbirgt? Oder hinter sogenannten Incels? Während der „Enkeltrick“ bereits hinreichend bekannt ist, verbergen sich auf Social Media Plattformen noch ganz andere, weniger bekannte Dinge.
Im Vortrag klärt die Dozentin darüber auf und zeigt Wege, wie man sich zur Wehr setzen kann. Worauf sollte ich achten, was kann ich bei dubiosen Nachrichten tun? Auf welchen Internet-Plattformen bewegen sich meine Kinder und kann man dort private Chats führen?
Ein kleines Skript sowie Anschauungsmaterial werden von der Kursleitung für 5€ beim Vortrag ausgehändigt.
Kursort
vhs, Raum Rosarium
Hubert-von-Herkomer-Str. 11086899 Landsberg am Lech