Verkehrswesen kompakt: Neue Regeln und gängige Irrtümer im Straßenverkehr.


Donnerstag, 18.7.2024, 19.00-21.00 Uhr

In letzter Zeit gab es einige neue Änderungen der Straßenverkehrsvorschriften. Haben Sie sich schon darüber informiert? Sind Ihnen die genauen Vorfahrtsregeln noch präsent? Und wissen Sie eigentlich, welche Regelungen aktuell für Fußgänger und Fahrradfahrer im Straßenverkehr gelten?
Unser Kursangebot richtet sich an Verkehrsteilnehmer:innen jeden Alters, die sich für das Thema Fahren und Mobilität interessieren. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps und Antworten auf all Ihre Fragen. Im Kurs werden auch einige gängige Irrtümer und Mythen aus dem Straßenverkehr aufgedeckt, um Missverständnisse aus dem Weg zu räumen, zum Beispiel:
Sind Kopfhörer beim Radfahren wirklich verboten und dürfen Radfahrer nebeneinander fahren? Wie muss ich mich bei Bussen mit Warnblinklicht verhalten? Gilt auf Parkplätzen immer noch “rechts vor links”? Worin liegt der Unterschied zwischen "grünem Pfeil" (Leuchtpfeil) und "Grünpfeil" (Blechschild)? Reicht es, bei einem Parkrempler einen Zettel zu hinterlassen? Ist Fahren mit Flip Flops oder Barfuß verboten? Muss ich in Österreich tatsächlich so viele Warnwesten mitführen, wie Personen im Auto mitfahren? Handy am Steuer - was ist erlaubt und was verboten? u.v.m
Ihr Dozent ist Fahrlehrer, Sicherheitstrainer, bietet Auffrischungsfahrten an und verfügt somit über umfangreiche theoretische und praktische Erfahrungen. Als passionierter Rad- sowie Motorradfahrer sieht er die Verkehrswelt nicht nur aus den Augen eines Autofahrers, sondern kennt die verschiedensten Blickwinkel.

Donnerstag, 18.7.2024, 19.00-21.00 Uhr, 1 Abend, VHS-Gebäude, Raum E0, Rosarium
Leitung: Stefan Kandler
Gebühr: 10,00 EUR

Hier geht es zur Buchung


Zurück