Deutsch in Alltag und Beruf A1.1
Der Kurs richtet sich an Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit geringen Vorkenntnissen, die die Grundlagen der deutschen Sprache für den Alltag und den Beruf lernen möchten. Kursbuch: Schritte plus neu 1, Band 1, ab Lektion 5.
Sie lernen in einer kleinen Gruppe (5-7 Personen).
Bei einer Gruppengröße von 8 bis 12 Personen reduziert sich die Gebühr auf…
Italienisch A1
Italienisch mit Vergnügen. Sie lernen die italienische Sprache und Kultur kennen. Es werden geringe Vorkenntnisse vorausgesetzt. Kursbuch: Con Piacere nuovo A1, ab Lektion 4.
Die Dozentin ist gebürtige Italienerin und verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung als Dozentin für die italienische Sprache.
Sie lernen in einer kleinen Gruppe: 5 bis 7…
Italienisch A1
Italienisch mit Vergnügen. Sie lernen die italienische Sprache und Kultur kennen. Es werden geringe Vorkenntnisse vorausgesetzt. Kursbuch: Con Piacere nuovo A1, ab Lektion 3.
Die Dozentin ist gebürtige Italienerin und verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung als Dozentin für die italienische Sprache.
Sie lernen in einer kleinen Gruppe: 5 bis 7…
Stepptanz für Einsteiger
Nach einer kurzen Einführung in die Geschichte des Stepptanzes und einigen Aufwärm- und Gleichgewichtsübungen lernen Sie die Grundschritte und üben ihre praktische Anwendung. Rhythmusübungen und Improvisationen ergänzen die Schrittübungen bevor Sie mit Schrittkombinationen und Choreographien vertraut gemacht werden. Und natürlich findet das Ganze…
Rückenfitness für Jung und Alt NEU!
In diesem Kurs lernen Sie auf angenehme und effektive Weise, Ihren Rücken zu stärken.
Inhalte sind:
- ein funktionelles Rückentraining
- Übungen zur Muskelkräftigung
- Dehn- und Stretchübungen
- Entspannungsübungen
Das Wirbelsäulentraining bietet einen notwendigen Ausgleich für einen den Rücken strapazierenden Alltag. Es dient der Vorbeugung von…
Arabisch A1
Für Lerner mit Vorkenntnissen der arabischen Schrift.
Das Kursbuch wird am ersten Abend besprochen.
Sie lernen in einer kleinen Gruppe: 5-7 Teilnehmende.
Dienstag, 28.2.2023 - Dienstag, 16.5.2023, 18.00-19.30 Uhr, 10 Abende, VHS-Gebäude Raum 3.2
Leitung: Maher Janoudi
Gebühr: 96,00 EUR
Das neue Programmheft zum Download
Das Frühjahrssemester startet am 27. Februar 2023. Das komplette Programm finden Sie hier auf dieser Webseite.
Das Programmheft liegt ab Mitte Februar in der vhs, der Tourist-Info und der Stadtbibliothek für Sie aus.
Sie können das Programmheft hier als pdf-Datei herunterladen.
Hilfe gegen Lebensmittelverschwendung? NEU! Europäische Technologiepolitik
Aus unserer Online-Reihe: Demokratie im Gespräch
Mittwoch, 15.2.2023, 19.00-20.00 Uhr
Bis zu 11 Millionen Tonnen Lebensmittel landen in Deutschland im Müll. Über die Hälfte der Abfälle entfällt auf Privathaushalte, die Produktion und Verarbeitung von Lebensmitteln verursachen ca. 30 Prozent der Verluste. Wenn Deutschland das UN - Ziel erreichen…
Gelatine - nein danke! Welche Alternativen gibt es und wie setzt man sie ein? NEU!
Mittwoch, 15.2.2023, 17.30-22.00 Uhr
Dessert- und Backkurs
Erfahren Sie in diesem Kurs, wie man auch ganz ohne Gelatine Cremes, Gelees und Mousses herstellen kann - nur mit Wasserbindung durch Proteine und Zucker. Die Kursleiterin ist Konditormeisterin und vermittelt ihr Wissen zu pflanzlichen Alternativen wie Pektinen, Carrageen, Agar Agar und…
Gesünder naschen ohne Zucker NEU! Backkurs
Donnerstag, 9.2.2023, 18.00-22.00 Uhr
Gesunde Ernährung ist nicht immer leichter und auf das Naschen zu verzichten noch schwerer. Aber das muss gar nicht sein. Unter professioneller Anleitung lernen Sie im Kurs, wie Sie kinderleicht "Naschen ohne Zucker" in Ihren Alltag integrieren. Gemeinsam backen wir nicht nur eine cremig-schokoladige Tarte,…