Änderung Öffnungszeit

Bitte beachten Sie:

Am Donnerstag, 20.06.24 ist die vhs am Nachmittag geschlossen.

Ihr vhs-Team

Weiterlesen

Das neue Programm ist online!

Unser Programm für das kommende Frühjahr-/Sommersemester ist online, sie können sich gerne anmelden. Hier können Sie sich das  neue Programmheft downloaden.

Das Heft erscheint voraussichtlich ab 01.02.2024.

Viel Spaß beim Stöbern.

Ihr vhs-Team

 

 

Weiterlesen

Tango Argentino für Fortgeschrittene Intensiv-Workshop

Samstag, 22.6.2024, 11.00-16.00 Uhr, Sonntag, 23.6.2024, 11.00-16.00 Uhr

Sie haben schon erste Erfahrungen im Tango Argentino und wollen in entspannter Atmosphäre Ihre Kenntnisse vertiefen? Dann ist dieses Intensivwochenende eine gute Gelegenheit. Der Schwerpunkt liegt auf dem Thema Dynamikwechsel, der anhand verschiedener Sequenzen geübt werden…

Weiterlesen

Werden Sie Kursleiter*in (m/w/d) bei der vhs! - Ein Job für Hirn & Herz

Die Volkshochschule Landsberg sucht fortlaufend engagierte und kreative Persönlichkeiten als Honorarkursleitungen für unser vielseitiges Kursangebot. Wenn Sie vertiefte Kenntnisse zu einem Thema und Freude daran haben, Ihr Wissen und Ihre Begeisterung mit anderen zu teilen, dann sind Sie bei uns genau richtig!

 

Was bieten wir?

  • Motivierte…
Weiterlesen

AKTIONSTAG - WIR SIND STADTKULTUR IN DER VHS LANDSBERG AM LECH

Aktionstag am Sonntag, den 30. Juni von 14 bis 17.30 Uhr

Stadtkultur – das sind Kulturbüro, Stadttheater, Volkshochschule, Stadtbibliothek, die städtischen Museen, die Tourist-Information und die städtische Sing- und Musikschule.
Entdecken Sie bei einemAktionstag am Sonntag, den 30. Juni von 14 bis 17.30 Uhr die Möglichkeiten und Angebote der…

Weiterlesen

Intensiver Skateboardkurs für Anfänger und Fortgeschrittene NEU! Für Kinder von 6 bis 14 Jahren

Sonntag, 21.7.2024, 10.00-12.00 Uhr

Für Kinder von 6 bis 14 Jahren
Du möchtest gerne Skateboarden lernen? Dann bist du bei uns genau richtig. Der Skateboard-Kurs geht von der Geschichte, Bestandteile- Skatepark bis hin zum richtigen Fallen und dem richtigen Stand auf dem Brett. Der perfekte Kurs, um eine sichere Grundlage zu bekommen. Auch…

Weiterlesen

Gesundheitsfaktor Atmung: die Buteyko Atem-Methode

Samstag, 13.7.2024, 10.00-13.00 Uhr

Im Kurs erfahren Sie, warum bei der Atmung weniger mehr sein kann und lernen, wie sich die Atmung wunderbar im Alltag einsetzen lässt: für die eigene Gelassenheit, Entspannung, körperliche Fitness, Stärkung des Immunsystems, für besseren Schlaf und für den Umgang mit Atemwegserkrankungen. Wir beleuchten die…

Weiterlesen

Verkehrswesen kompakt: Neue Regeln und gängige Irrtümer im Straßenverkehr.

Donnerstag, 18.7.2024, 19.00-21.00 Uhr

In letzter Zeit gab es einige neue Änderungen der Straßenverkehrsvorschriften. Haben Sie sich schon darüber informiert? Sind Ihnen die genauen Vorfahrtsregeln noch präsent? Und wissen Sie eigentlich, welche Regelungen aktuell für Fußgänger und Fahrradfahrer im Straßenverkehr gelten?
Unser Kursangebot richtet…

Weiterlesen

Autofahren im Alter

Dienstag, 23.7.2024, 19.00-21.00 Uhr

Wenn Menschen aufgrund von Einschränkungen beim Laufen und Fahrradfahren nicht mehr mobil sind, kann das Auto eine wichtige Möglichkeit sein, um Einkäufe zu erledigen, Arztbesuche wahrzunehmen und Familie und Freunde zu besuchen. Es ist von großer Bedeutung, dass diese Unabhängigkeit so lange wie möglich…

Weiterlesen

Stimmgenuss: Circle-Singing und Stimmimprovisation

Freitag, 12.7.2024, 18.30-20.30 Uhr

Für Stimmbegeisterte und "Ich- kann- nicht- singen"- Menschen
In der Improvisation (z.B. Circle- Songs) steht die Freude am schöpferischen Ausdruck und der stimmlichen Kreativität im Vordergrund. Musikalische Voraussetzungen sind nicht erforderlich. Es geht nicht darum, „richtig“ und „schön“ zu singen, sondern…

Weiterlesen