Happy Painting! Weihnachten Basis
Mittwoch, 6.12.2023, 18.00-20.30 Uhr, 1 Abend
Im Happy Painting! Weihnachts-Basis Kurs malen wir fröhliche Weihnachtsmotive ganz im Happy Painting! Style. Mit Aquarellfarben, Buntstiften und weiterem Zeichenmaterial darf es einfach und leicht gehen. Wir lassen uns gemeinsam auf ein perfektes Un-Perfekt ein, das einen ganz eigenen Zauber inne hat.
…
Druckexperimente
Samstag, 2.12.2023, 14.00-17.00 Uhr, 1 Nachmittag
Wir experimentieren einen Nachmittag lang mit Monotypien und einfachen Linoldruckverfahren. Sie lernen die Kunst des manuellen Bilddrucks kennen und umsetzen. Wir drucken mit eingewalzten Platten, verschiedenen Materialien, lernen einfache Motive in Linolschnitte umzusetzen und haben Freude am…
EXCEL: Auffrischung und Wiedereinstieg - Kleingruppe
Mittwoch, 29.11.2023 - Mittwoch, 13.12.2023, 19.00-21.00 Uhr, 3 Abende
Sie haben bereits ein wenig Umgang mit Excel oder haben vor einiger Zeit mit Excel gearbeitet? Oder Sie fühlen sich einfach unsicher im Excel-Arbeitsalltag?
In diesem Kurs widmen wir uns praxisnahen Anwendungsmöglichkeiten. Excel hilft uns schnell und unkompliziert…
Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen? VORTRAGSKARTE
Samstag, 2.12.2023, 12.00-13.30 Uhr
Erfahren Sie in diesem Vortrag, welche technischen Entwicklungen es aktuell im Bereich von künstlicher Intelligenz und Ai-Plattformen gibt. In diesem Vortrag wird Ihnen die Kursleiterin Einblicke in die Möglichkeiten geben, Chancen aufzeigen aber auch anhand einiger Praxisbeispiele rund um das Thema Sicherheit,…
Philosophisches Sonntagscafé: Weltphilosophie II Teil 3: Augustinus
Sonntag, 10.12.2023, 11.00-13.00 Uhr, 1 Vormittag, VHS-Gebäude, Raum E0, Rosarium
Einen Sonntagmorgen zu beginnen mit Denkanregungen, Impulsen für die eigene Lebenspraxis, mit lustvollen Begegnungen und Gesprächen, diesen Raum bietet das philosophische Café. Jede und jeder ist willkommen, ob als ZuhörerIn oder mit eigenen Beiträgen. Es geht immer…
Werden Sie Kursleiter*in (m/w/d) bei der vhs! - Ein Job für Hirn & Herz
Die Volkshochschule Landsberg sucht für das Frühjahrs-/Sommersemester 2024 engagierte und kreative Persönlichkeiten als Honorarkursleitungen für unser vielseitiges Kursangebot. Wenn Sie vertiefte Kenntnisse zu einem Thema und Freude daran haben, Ihr Wissen und Ihre Begeisterung mit anderen zu teilen, dann sind Sie bei uns genau richtig!
Was…
Anmeldung jetzt - So geht's!
Das Herbst/Winter-Semester startet am 25. Septembert 2023.
Sie können sich anmelden von Montag bis Freitag, 8:30 Uhr bis 12:00 Uhr sowie Dienstag und Donnerstag 14:00 bis 16:00 UHr, per E-Mail unter vhs@landsberg.de oder telefonisch unter 08191 128-311/-312, per Telefax unter 08191 128-315 oder rund um die Uhr online hier auf dieser Webseite.
Und…
Resilienz: Selbstwirksam umgehen mit Spannung und Stress Vortragskarte
Donnerstag, 30.11.2023, 19.00-20.30 Uhr
Vortrag
Beruf, Privatleben und gesellschaftliche Krisen konfrontieren uns mit zahlreichen Herausforderungen.
Dies führt oft zu Stress, auch zu körperlichen und psychischen Problemen. Zusätzlich überfluten uns die aktuellen Medien mit widersprüchlichen "Wahrheiten". Was also ist wahr, was ist wirklich?…
Besuch des Bunkers in der Welfenkaserne
5151 Besuch des Bunkers in der Welfenkaserne
Führung durch die militärgeschichtliche Sammlung "Erinnerungsort Weingut II"
Von 1944 bis 1945 wurde im Iglinger Forst der „Bunker“ gebaut. Er sollte für die Produktion verschiedener Flugzeugtypen Verwendung finden. Für den Bau dieser Untertageanlage wurden fast 23000 Zwangsarbeiter eingesetzt.…
Die Social Media Sprechstunde gibt es wieder!
Samstag, 3.6.2023,10.30 Uhr
In Kooperation mit der Stadtbibliothek Landsberg
Sie können sich in der Sprechstunde über aktuelle Fragen zum Umgang mit sozialen Netzwerken austauschen. Die Dozentin hilft Ihnen, konkrete Probleme zu lösen und beantwortet Ihre Fragen. Sie sollten mit den sozialen Netzwerken aber bereits etwas vertraut sein. Die…